Lässt Mark Zuckerberg das Facebook-Konto von Donald Trump löschen?

Netz - Im sozialen Netzwerk Facebook geht es manchmal drunter und drüber. Und dieser Post aus dem hauseigenenen Messenger hat das Netz sichtlich bewegt, denn hier geht es um die Sperrung eines sehr prominenten Users.
So schrieb ein Mann namens Callan Brown an den Gründer und Chef Mark Zuckerberg:
"Hey Mark, bei wie vielen Likes würdest du den amerikanischen Präsidentenkandidaten Donald Trump löschen?"
Daraufhin hat Mark Zuckerberg sogar artig geantwortet: "Hey Callan, das ist wirklich eine schwere Frage, die du mir da stellst. Aber ich geb dir die Chance. Du brauchst dafür 500.000 Likes, 50.000 Comments und 20.000 Shares."
Gesagt, getan: Wie PCtechmag.com berichtet, hat der Post tatsächlich 613.000 Likes, 95.000 Comments und 66.000 Shares bekommen.
Doch die Realität sieht so aus: Donald Trump ist immer noch auf Facebook zu finden. Bei der Konversation hat es sich vermutlich um einen Fake gehandelt.
Denn sowohl Facebook als auch Mark Zuckerberg werden genauestens überwacht, sodass so etwas absolut nicht möglich.
Einige User geben die Hoffnung auf die Sperrung des umstrittenen nächstmöglichen Präsidenten nicht auf. Mit einer Petition bitten sie, den 70-jährigen Trump wegen seiner rassistischen Äußerungen abzusetzen.
Doch vermutlich wird auch dieser Plan ins Leere laufen.
Fotos: Facebook