Facebook enthüllt: So könnten wir bald Freunde treffen

San Jose - Im Moment lädt Facebook zur F8, seiner großen Entwicklerkonferenz in Kalifornien. Ein zentrales Thema in diesen Tagen ist "Virtuelle Realität", die sogenannte Augmented Reality. In diesem Kontext hat Facebook auch eine neue Funktion namens Spaces vorgestellt.
Alles, was man dafür braucht, ist die Virtual-Reality-Brille "Oculus Rift" und einen Facebook-Account. Mithilfe dieser "Zutaten" können sich User an einen virtuellen Lieblings-Ort teleportieren, um sich dort mit bis zu zu drei weiteren Facebook-Freunden zu treffen, die im Besitz einer solchen VR-Brille sind.
Dort sind der (gemeinsamen) Fantasie dann kaum Grenzen gesetzt. Selfies schießen, 3-D-Objekte zeichnen, 3-D-Fotos anschauen, gemeinsam Musik hören. All das soll möglich sein, schreibt t3n.
Der Vorteil der neuesten Erfindung aus dem Hause Facebook: Wer sich bisher zu einer VR-Session verabredeten wollte, benötigte dafür eine ganz spezielle App, die auch sein Gegenüber nutzen musste. Nun brauchen die Augmented-Reality-Fans nur noch das Facebook-Feature zu bemühen.
Zudem soll Facebook Spaces für die Zukunft weiterentwickelt werden. Dann soll es auch ohne Oculus Rift möglich sein, mit Leuten via Video-Chat so zu kommunizieren.
Zunächst steht die Beta-Version des neues Features aber nur für Besitzer der VR-Brille bereit.
Fotos: Screenshot/Facebook