Feuer in Fachwerkhaus: Polizei findet zwei Tote im Gebäude
Neudenau - Nach einem Brand in einem Wohnhaus in Neudenau gelten die drei Bewohner des Hauses als vermisst.

Wie ein Sprecher der Polizei erklärte, ging das Fachwerkhaus im Kreis Heilbronn am Dienstagmorgen aus noch unbekannter Ursache in Flammen auf und brannte aus.
Nachdem das Feuer gelöscht war, bestand Einsturzgefahr. Die Feuerwehr konnte das Gebäude daher wegen Selbstgefährdung zunächst nicht betreten.
Spezialkräfte der Feuerwehr bereiteten sich auf einen Einsatz vor. Es sei geplant, das Gebäude zunächst rauchfrei zu machen und es im Anschluss mithilfe von Abstützmaßnahmen Stück für Stück zu durchforsten, so der Polizeisprecher. Ob die drei Bewohner des Hauses zum Zeitpunkt des Brandes im Haus waren, war zunächst unklar.
Zwischenzeitlich hatte das Feuer auf ein Nebenhaus in der eng bebauten Altstadt übergegriffen, wurde dort aber schnell gelöscht. Die umliegenden Gebäude wurden evakuiert.
Polizei findet zwei Tote in Gebäude
Update 12.11 Uhr: Wie die Polizei weiter auf Twitter mitteilte, wurden bislang zwei Menschen tot in dem Fachwerkhaus aufgefunden. Die Suche nach der dritten vermissten Person gehe derweil weiter - die Beamten vermuten diese ebenfalls in dem Gebäude zu finden.
Update 2.12: Nach dem tödlichen Brand in einem Fachwerkhaus in Neudenau (Kreis Heilbronn) ist die Identität der drei Opfer geklärt. Wie ein Sprecher der Polizei am Montag sagte, handelt es sich bei den Toten um Bewohner des Hauses im Alter von 71, 69 und 62 Jahren.

Polizei bittet Anwohner, Fenster und Türen geschlossen zu halten
Update 9.55 Uhr: Wie die Polizei Heilbronn twitterte, gibt es immer wieder Rauchentwicklungen an dem Fachwerkhaus. Die Anwohner werden gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Die Suche nach den vermissten Bewohnern dauert derweil an.
Noch keine Hinweise auf Brandursache
Update 16 Uhr: Warum das Feuer ausgebrochen ist, sei noch unklar.
Titelfoto: Tom Weller / DPA