Neustädter Markt: Petition fordert Umsetzung des Siegerentwurfes
Dresden - Wird der Neustädter Markt in Dresden doch noch bebaut, wie es der Siegerentwurf des Wettbewerbs zur Neugestaltung vom Februar und der des Zweitplatzierten vorsehen?

Eine Online-Petition der Initiative „Stadtbild Dresden“ fordert genau das.
Der Neustädter Markt, die Große Meißner Straße und die Köpckestraße bräuchten eine bauliche Fassung, heißt es in dem Petitionstext.
Denn der bisherige Zustand sei unbefriedigend. Als langfristiges Ziel wird die Wiederherstellung des Neustädter Rathauses gefordert.
Seit dem 9. November wurde die Petition von 672 Personen unterzeichnet, 245 von ihnen aus Dresden.
Es müssen allerdings 3400 Stimmen erreicht werden, damit die Website openPetition "von den zuständigen Entscheidungstragenden eine Stellungnahme einfordert."
"Stadtbild Dresden" ist nicht die einzige Initiative, die sich mit dem Thema befasst.
Mit der Bürgerinitiative „Neustädter Freiheit“ setzen sich Anwohner für eine Freihaltung des Neustädter Markts von Bebauung ein.

Titelfoto: Landeshauptstadt Dresden