Olaf Schubert "rettet Leben" in Gläserner Manufaktur

Dresden - Was macht denn der Schubert (48) da in der Gläsernen Manufaktur? Am Donnerstag war der Comedian mit Luftpumpe, Pömpel und Auto-Starterkabel bewaffnet Mittelpunkt eines 90-Sekunden-Werbespots für die "Initiative Dresden rettet Leben".
Dabei lehrte der Dresdner "heute-Show"-Quatschkopf an drei Stationen die perfekte Reanimation des Herzens - witzig, knackig, lustig.
Beispiel: Er wies einen Teilnehmer auf das richtige Positionieren eines Auto-Starterkabels am Körper hin: „Schwarzes Kabel – schwarze Zehe, rotes Kabel – rote Nase“, erläuterte Schubert mit großem Ernst.
Dass seine Ratschläge fehlschlugen, erfuhren die Zuschauer und er am Ende des Kurzfilms.

Ein Kind zupfte am Pullunder und sagte: „Komm, Olaf, ich zeig Dir, wie es richtig geht."
Der Hintergrund des Werbespots: Im September findet die Dresdner "Woche der Wiederbelebung" statt. Dann wird der 90-Sekunden-Clip drei Wochen lang in Dresdner Kinos sowie auf Youtube zu sehen sein.
Bereits 2015 wurde so für die Teilnahme an einem Lehrgang für Herzdruckmassage geworben. Mit Erfolg: Mehrere hundert Dresdner ließen sich im Anschluss schulen.
Schubert, der für den diesjährigen Werbespot vom Dresdner Uniklinikum angeworben wurde, verzichtete übrigens auf sein übliches Salär - getreu dem Kredo: ohne Gage für den guten Zweck.
Fotos: Volkswagen
Titelfoto: Import