So soll der neue Petersberg in Erfurt aussehen

Erfurt - Die Stadt Erfurt will das Gelände des Petersbergs bis zur BUGA 2021 aufwerten und hat dafür ein Maßnahmenkonzept erarbeitet.
Der Petersberg ist mit jährlich ca. 550.000 Gästen eine der meistbesuchten Erfurter Sehenswürdigkeiten. Nun soll das Gelände aber noch schöner werden Der Maßnahmeplan hat dabei Ideen von Bürgern aus den Buga-Dialogen oder von den Freunden der Zitadelle Petersberg aufgegriffen und die bisherigen Überlegungen zum Petersberg weiterentwickelt.
Die ersten Planungen zur Sanierung der Wege, Freianlagen und der Festungsmauern wurden beauftragt und die ersten Arbeiten an den Festungsmauern haben bereits begonnen.
Rund 18 Millionen Euro sollen so in den kommenden Jahren in das Gelände fließen, im Mittelpunkt steht dabei die Peterskirche. Konkret geht es um fünf Bereiche, die bis zur BUGA fertig werden sollen:
- Am Petersberghang soll ein Aufzug entstehen
- Ein Abschnitt der Horchgänge im Bereich der Festwiese soll, unter Einbindung der Geschützcaponniere, barrierefrei werden
- Das Kommandantenhauses soll zu einem Besucherzentrum mit Ausstellungskonzept und neuem Leitsystem werden
- Ein attraktiver Rundweg über den Petersberg unter Einbindung der Bastion Martin soll entstehen
- Die Peterskirche wird saniert werden
Die notwendigen Eigenmittel für den Umbau hat die Stadtverwaltung im aktuellen Haushalt eingestellt und will die Planungsaufträge so schnell wie möglich ausschreiben.

Titelfoto: DPA