Polizei gehen Diebe, Pyrotechnik und Waffen ins Netz

Pirna / Bad Schandau - Die Bundespolizeiinspektion Berggießhübel hat ein ereignisreiches Wochenende hinter sich. Bei Kontrollen nahmen die Beamten mehrere gesuchte Personen fest, entdeckten Waffen und Pyrotechnik.
Bereits am Freitag hielten die Beamten auf der Autobahn 17 mehrere Autofahrer an. Drei davon wurden festgenommen.
Gegen einen 27-jährigen Rumänen lag bereits ein Untersuchungshaftbefehl wegen Diebstahls vor.
Deshalb musste er mit in die JVA Dresden. Ein 24-jähriger Rumäne entging diesem Schicksal durch Zahlung einer Geldstrafe von 205 Euro.
Auch ein 42-jähriger Mann aus Bulgarien konnte durch Zahlung einer offenen Geldstrafe den Gang in die JVA Dresden abwenden.
Auch ein am Sonntag auf der A17 kontrollierter 38-Jähriger Rumäne, der wegen Diebstahls bereits gesucht wurde, zahlte 390 Euro Geldstrafe und konnte so seine Reise fortsetzen.
Zudem fielen der Bundespolizei in Bad Schandau am Samstag und Sonntag zwei Autofahrer auf, gegen die jetzt wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz sowie Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz ermittelt wird.
Der 24-jährige Deutsche hatte einen als Taschenlampe getarnten Elektroschocker sowie eine kleine Menge Pyrotechnik dabei, bei der sämtliche Prüfzeichen fehlten. Auch ein 36-jähriger Deutscher versuchte, einen Elektroschocker als Taschenlampe zu tarnen.
Außerdem wurde gegen einen am Samstagmittag kontrollierten Rumänen ein Verfahren wegen Urkundenfälschung eingeleitet. Der 24 Jahre alte Mann war mit einem gefälschten Führerschein unterwegs.
Fotos: Christian Suhrbier / Symbolbild