Das bringt der März: Corona-Lockerungen, Änderungen und Pizza!

Berlin - Von den Corona-Lockerungen über die Umstellung zur Sommerzeit bis hin zu "and the Oscar goes to...": Im März gibt es so einige Termine, die man sich merken sollte. Ein Überblick.

Deutschland lockert ab März in großem Umfang die Corona-Regeln.
Deutschland lockert ab März in großem Umfang die Corona-Regeln.  © Bernd Thissen/dpa

Corona-Lockerungen

Im März wird kräftig gelockert: Vom 4. März an soll der Zugang zur Gastronomie und Hotellerie bundesweit nicht mehr nur für Geimpfte und Genesene möglich sein, sondern auch für Ungeimpfte mit einem negativem Test (3G).

Bund und Länder haben außerdem den Wegfall der meisten Corona-Auflagen ab dem 20. März vereinbart - einen "Basisschutz" soll es aber auch danach noch geben. Über dessen genaue Ausgestaltung muss der Bundestag noch beraten.

Sinkende Umfragewerte für die Grünen - schlechtester Wert seit einem Jahr!
Politik Deutschland Sinkende Umfragewerte für die Grünen - schlechtester Wert seit einem Jahr!

Die Pizza in Deutschland feiert Geburtstag

Wer am 24. März Pizza essen geht, kann seinem Wirt gratulieren: Die Branche in Deutschland wird 70. Im Jahr 1952 eröffnete in der Würzburger Altstadt das erste Pizza-Restaurant in Deutschland überhaupt, das "Sabbie di Capri".

Vertragsverlängerungen

Bei längerfristigen Verträgen wie mit Fitnessstudios, die ab dem 1. März geschlossen werden, gibt es für Verbraucher Erleichterungen: Bei automatischen Verlängerungen in den AGB läuft der Vertrag unbefristet weiter, und Kunden haben den Verbraucherzentralen zufolge eine Kündigungsfrist von höchstens einem Monat. Bisher verlängerten sich solche Verträge oft für ein Jahr.

ESC, Coronabonus, Oscarverleihung

In gut vier Wochen werden die Oscars 2022 vergeben.
In gut vier Wochen werden die Oscars 2022 vergeben.  © Danny Moloshok/Invision/AP/dpa

Eurovision Song Contest

Ab dem 4. März wissen die Fans, wer Deutschland beim Eurovision Song Contest am 14. Mai in Turin vertritt. Erstmals seit 2019 gibt es wieder einen Vorentscheid mit Beteiligung des Publikums, moderiert von Barbara Schöneberger (47).

Corona-Bonus

Genervt von Sahra Wagenknecht: Linken-Chefin fordert Entscheidung
Politik Deutschland Genervt von Sahra Wagenknecht: Linken-Chefin fordert Entscheidung

Firmen, die ihren Mitarbeitern einen steuerfreien Corona-Bonus bis zu 1500 Euro zur Abmilderung der Pandemie-Folgen zukommen lassen wollen, müssen sich beeilen: Die entsprechende Regelung läuft zum 31. März aus.

Oscar-Verleihung

Was gibt es Gutes im Kino? Eine zuverlässige Entscheidungshilfe für Film-Fans in Deutschland liefern wieder die legendären Academy Awards. Die Oscar-Verleihung findet in der Nacht zum 28. März statt.

Versicherungskennzeichen

Besitzer von Kleinkrafträdern wie Mopeds müssen am 1. März wie jedes Jahr ihr Versicherungskennzeichen wechseln. Die blauen Schilder werden ungültig und durch grüne ersetzt.

Der italienische Fastfood-Klassiker feiert am 24. März seinen Geburtstag, dann gibt es Pizza seit 70 Jahren in Deutschland.
Der italienische Fastfood-Klassiker feiert am 24. März seinen Geburtstag, dann gibt es Pizza seit 70 Jahren in Deutschland.  © Johannes Neudecker/dpa
Der diesjährige Eurovision Song Contest findet im italienischen Turin statt.
Der diesjährige Eurovision Song Contest findet im italienischen Turin statt.  © Jörg Carstensen/dpa

Sommerzeit

Ab dem 27. März gilt wieder die Sommerzeit in Deutschland. Die Nachtruhe fällt dann für viele Menschen kürzer aus - die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt.

Betriebsratswahlen

Vom 1. März bis zum 31. Mai werden in rund 28.000 Betrieben in Deutschland die Arbeitnehmervertretungen neu gewählt.

Titelfoto: Montage: Bernd Thissen/dpa, Danny Moloshok/Invision/AP/dpa, Johannes Neudecker/dpa, Jörg Carstensen/dpa

Mehr zum Thema Politik Deutschland: