Das neue Schuljahr in NRW: Ministerin empfiehlt Masken in Innenräumen

Düsseldorf - Die neue nordrhein-westfälische Schulministerin Dorothee Feller (56, CDU) informierte am Donnerstag (13 Uhr) über die Rahmenbedingungen für das kommende Schuljahr. Eine freiwillige Maskenpflicht sei ihrer Meinung nach eine gute Schutzmaßnahme.

Dorothee Feller (56, CDU) ist NRW-Schulministerin.
Dorothee Feller (56, CDU) ist NRW-Schulministerin.  © Marius Becker/dpa

Nach sechseinhalb Wochen Sommerferien beginnt am 10. August für die meisten der etwa 2,5 Millionen Schülerinnen und Schüler in NRW wieder der Unterricht.

Lediglich die rund 171.000 Erstklässler dürfen auch einen Tag später eingeschult werden.

Mit Spannung wird erwartet, ob für das neue Schuljahr erneut Corona-Regeln definiert werden. Klar ist, dass die Kinder und Jugendlichen wieder in ihren Schulen unterrichtet werden und nicht im Distanz-Unterricht zu Hause. Das war in den Pandemie-Jahren nicht immer gewährleistet.

Handys an Grundschulen: Bildungsministerin geht radikalen Schritt
Bildungspolitik Handys an Grundschulen: Bildungsministerin geht radikalen Schritt

Anfang April war in NRW zunächst die Maskenpflicht an den Schulen gefallen und kurz darauf, mit Beginn der Osterferien, auch die Testpflicht.

Eine Freiwilligkeit, im neuen Schuljahr in den Klassen und sonstigen Innenräumen Corona-Schutzmasken zu tragen, findet die Schulministerin sinnig.

Pressekonferenz vorgezogen

Das geht aus einem am Donnerstag verbreiteten Brief an die Eltern hervor, der der Deutschen Presse-Agentur in Düsseldorf vorliegt. Außerdem sollen zum Infektionsschutz weiterhin Sicherheitsabstände eingehalten werden.

Zudem werde das Land Antigenselbsttests zur Verfügung stellen, die über die Schulen ausgeteilt würden, heißt es in dem Schreiben. Vorgesehen ist demnach, dass die Schülerinnen und Schüler sich bei einschlägigen Symptomen wie Husten Schnupfen oder Halsschmerzen selbst zu Hause testen und gegebenenfalls nicht zur Schule gehen.

Am Mittag wollte Feller in Düsseldorf die Öffentlichkeit über weitere Rahmenbedingungen für den Schulstart nach den Sommerferien am 10. August informieren.

Originalmeldung von 6.10 Uhr, zuletzt aktualisiert um 10.38 Uhr.

Titelfoto: Marius Becker/dpa

Mehr zum Thema Bildungspolitik: