Für Ausbauten der Kreisstraßen: So viel Geld steht zur Verfügung

Magdeburg - Sachsen-Anhalts Landkreise und kreisfreie Städte erhalten 60 Millionen Euro für Investitionen an den Kreisstraßen.

Finanzminister Michael Richter (68, CDU) spricht Sachsen-Anhalt etwa 60 Millionen Euro für Kreisstraßen zu.
Finanzminister Michael Richter (68, CDU) spricht Sachsen-Anhalt etwa 60 Millionen Euro für Kreisstraßen zu.  © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Zentralbild/dpa

Die zusätzlichen Mittel könnten für Neu-, Um- und Ausbauten und für investive Erhaltungsmaßnahmen an den Straßen verwendet werden, teilte das Finanzministerium am Dienstag in Magdeburg mit.

Die 60 Millionen Euro würden nach der Länge der Straßen verteilt und am Mittwoch ausgezahlt.

Der Landkreis Börde erhalte rund 8,2 Millionen Euro, der Altmarkkreis Salzwedel rund 7,06 Millionen Euro und der Landkreis Stendal gut 6,5 Millionen Euro.

Einigung erzielt! Studenten kriegen günstigeres Deutschlandticket
Verkehrspolitik Einigung erzielt! Studenten kriegen günstigeres Deutschlandticket

Die kreisfreien Städte Halle, Magdeburg und Dessau-Roßlau dürfen mit Summen zwischen knapp 180.000 und rund 491.000 Euro rechnen.

Finanzminister Michael Richter (68, CDU) erklärte: "Eine leistungsfähige Infrastruktur ist Grundvoraussetzung für die Entwicklung des ländlichen Raums."

"Die zusätzlichen Landesmittel für Kreisstraßen helfen, dringend benötigte Investitionen umzusetzen", so Richter.

Titelfoto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Zentralbild/dpa

Mehr zum Thema Verkehrspolitik: