Deutsches Kriegsschiff startet für EU-Einsatz ins Mittelmeer
Wilhelmshaven – Das deutsche Marineschiff "Berlin" bricht an diesem Freitag (16 Uhr) für einen EU-Einsatz zur Überwachung des Waffenembargos gegen Libyen im Mittelmeer auf.

Die rund 220 Soldatinnen und Soldaten starten ihre Auslandsmission vom Marinestützpunkt Wilhelmshaven aus und werden rund vier Monate im Einsatz sein, wie die Marine mitteilte.
Zusammen mit litauischen Soldaten, die ebenfalls an Bord sind, soll die Truppe Frachtschiffe kontrollieren, die im Mittelmeer Richtung Libyen unterwegs sind.
Der mehr als 170 Meter lange Einsatzgruppenversorger wird Mitte März an seinem Ziel im Mittelmeer erwartet.
Zuletzt hatte die Bundeswehr sich von August bis Dezember vergangenen Jahres mit einem Schiff am EU-Einsatz "Irini" beteiligt.
Ziele von "Irini" sind die Stabilisierung des nordafrikanischen Bürgerkriegslandes Libyen sowie die Unterstützung des UN-geführten politischen Friedensprozesses.
Neben Waffenschmuggel soll sie auch Ölschmuggel verhindern.
Titelfoto: Sina Schuldt/dpa