Angela Merkel sagt "Tschüss": So schmerzhaft war ihr Abschied vom Wahlkreis
Marlow - Bundeskanzlerin Angela Merkel (67) brach kurz vor ihrem anstehenden Amtsaustritt noch einmal zu einer ganz besonderen Reise auf: Einer Abschiedstour durch ihren ehemaligen Wahlkreis. Dabei durfte auch der Vogelpark Marlow nicht fehlen. Dort fand sie am Donnerstag viele neue gefiederte Freunde. Ein kleiner Vogel war allerdings wohl kein Fan der Merkel-Politik.

Gemeinsam mit ihren CDU-Parteikollegen Georg Günther (33), Bundestagsdirektkandidat Mecklenburg-Vorpommern, und Christian Ehlers, Direktkandidat für den Landtag Mecklenburg-Vorpommern, besuchte die 67-Jährige die vielen kleinen und großen Vögel.
Bilder des Amtsbesuches zeigen Angela Merkel ungewöhnlich heiter und unbefangen.
Interessiert und vielleicht ein bisschen ängstlich begutachtete sie am Donnerstag unter anderem einen großen europäischen Uhu. Auf die Hand nehmen wollte sie den riesigen Vogel aber lieber nicht.
Kleine australische Loris kamen der Bundeskanzlerin dafür dann umso näher. Lag das nur am Futter oder an einer gewissen CDU-Sympathie der bunten Vögel? Ein kleiner Frechdachs machte es sich jedenfalls prompt auf Merkels Kopf gemütlich.
Anfänglich fand die 67-Jährige das piepende Spektakel um sie herum auch sehr lustig, lachte in die Pressekameras. Das sollte sich allerdings schnell ändern. Einer der Loris war offensichtlich kein großer Merkel-Fan und biss zu.
Vor Schmerzen brüllend hat man die sonst so gelassene Kanzlerin vermutlich noch nie zuvor gesehen. Allerdings auch selten so strahlend.
Noch freut sich Angela Merkel über die Loris...

... dann beißt einer zu. Autsch!

Angela Merkel verabschiedet sich aus ihrem Wahlkreis

Ein paar Wellensittiche ließen sich die Chance nicht nehmen und umflatterten ebenfalls die strahlende 67-Jährige.
Offensichtlich ein Besuch, der sich für die Kanzlerin wie auch den Tierpark gelohnt hat.
Grund für die gar nicht so kurze Stippvisite: Angela Merkel wollte sich von ihrem ehemaligen Wahlkreis 15 im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns verabschieden.
"Ich wollte nochmal Arrivederci sagen", erklärte sie laut Deutscher Presseagentur auf dem Wochenmarkt in Greifswald vor ihrem Zoo-Besuch einer Blumenverkäuferin.
Nach insgesamt 16 Jahren verabschiedet sich Angela Merkel nun vom Bundeskanzleramt, bleibt aber in Berlin und in der Uckermark, verriet sie während ihrer Abschiedstour auf Rügen.
Zuvor wurde immer wieder gemunkelt, dass die 67-Jährige vielleicht in den Norden nach Hamburg ziehen würde.
Titelfoto: Georg Wendt/dpa