Dirk Hilbert feiert seinen 50. im Kloster ... und im Weingut!
Dresden - Der OB wird 50! Dirk Hilbert (FDP) feiert am Samstag seinen runden Geburtstag. Die große Sause mit 50 geladenen Gästen steigt allerdings nicht in Dresden.

"Ich lade zum Bergfest ein, hoffentlich", schmunzelt Hilbert. "Zum 50. erfülle ich mir einen großen Traum, zusammen mit Freunden geht es auf eine Kultur- und Weinreise nach Bulgarien."
Eine Woche lang will Hilbert Weingüter und Kloster besuchen und in die Berge wandern. Seinen runden Ehrentag am 23. Oktober feiert der OB auf einem Weingut. 50 Gäste sind geladen.
Generell geht Hilbert mit der "5" ziemlich "entspannt um. Es gibt viele in meinem Freundeskreis, die etwa gleich alt sind. Die sagen alle, das Leben geht weiter".
Änderungen kämen demnach eher schleichend: "Die Gespräche werden anders, wir reden mehr darüber, wo es grade zieht und zerrt. Aber so lange das so ist, lebt man ja noch."
Im Job läuft es für ihn ohnehin prächtig. Das war nicht immer so. Beruflich startete der gelernte Elektronikfacharbeiter, der erst später das Abendgymnasium abschloss und Wirtschaftsingenieur wurde, als Marktleiter in Radebeul. Aus dieser Zeit stammt Hilberts Liebe zu "kräftigen, komplexen Rotweinen".
"Dictador" zum Geburtstag geschenkt bekommen

2001 wurde Hilbert Wirtschaftsbürgermeister, tappte in reichlich Fettnäpfchen und erarbeitete sich seinen Ruf als "Pannen-Hilbert", so wollte er beispielsweise den Striezelmarkt privatisieren.
2008 kandierte Hilbert aussichtslos als OB-Kandidat. Sein Rückzug im zweiten Wahlgang zugunsten von Helma Orosz (68, CDU) beförderte ihn in den Posten des Vize-OB und 2015 ganz an die Stadtspitze.
Dort sitzt er bombenfest. Angriffe vom politischen Gegner prallen ab. Auch den Vorwurf von Linken-Rat Tilo Wirtz (54), Hilbert entwickle sich durch Corona zum "Seuchendiktator", saß der OB aus.
Ganz ohne Anspielung darauf geht es an Hilberts "Rundem" nicht. Sein Sprecher und Rathaus-Vertrauter Kai Schulz (46) schenkt seinem "Chef" einen zwölf Jahre gereiften Rum der Marke "Dictador" ...
Ob er noch mal zur Wahl antritt?

Nächstes Jahr wird in Dresden ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Noch hat es keine Partei gewagt, einen Kandidaten gegen Dirk Hilbert (49, FDP) aufzustellen.
Vor allem die CDU zögert, überhaupt anzutreten. Zu groß ist die Sorge, komplett unterzugehen. Hinter den Kulissen versuchen Linke, Grüne und SPD aktuell zumindest halbherzig, sich auf einen gemeinsamen Kandidaten zu einigen.
Auch die AfD sucht bereits, im Fokus stehen unter anderem Kandidaten außerhalb der eigenen Parteireihen.
Hilbert selbst wartet weiter ab. Noch immer hat er sich nicht zu der Frage geäußert, ob er überhaupt nochmals antreten wird.
Im Rathaus wird das jedoch erwartet. Seine Siegchancen werden zumindest momentan als sehr groß eingeschätzt.
Titelfoto: Montage: picture alliance/Zoonar, Christian Suhrbier