NRW: Neubaur soll in schwarz-grüner Regierung Klima- und Wirtschafts-Ministerin werden!
Düsseldorf/NRW - Die Landesparteichefin der Grünen, Mona Neubaur (44), soll in einer schwarz-grünen Regierung das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klima und Energie in Nordrhein-Westfalen leiten.

Das gaben die Grünen am Freitag in Düsseldorf bekannt.
Am Samstag stimmen Parteitage von CDU und Grünen in Bonn und in Bielefeld über den ersten schwarz-grünen Koalitionsvertrag für Nordrhein-Westfalen ab.
Falls das Votum, wie erwartet, positiv ausfällt, würde Neubaur in einer schwarz-grünen Regierung auch stellvertretende Regierungschefin im Kabinett von Ministerpräsident Hendrik Wüst (46, CDU) sein.
Die 44-Jährige hatte ihre Partei bei der Landtagswahl im Mai mit 18,2 Prozent zu einer Verdreifachung ihres Stimmenergebnisses im Vergleich zu 2017 geführt.
Die studierte Diplom-Pädagogin leitet den größten Grünen-Landesverband seit 2014 mit wechselnden männlichen Co-Vorsitzenden.
In gut dreiwöchigen Koalitionsverhandlungen mit Wüsts CDU entwarf sie mit einer über 150-köpfigen Delegation einen 146 Seiten starken "Zukunftsvertrag für Nordrhein-Westfalen".
Titelfoto: Rolf Vennenbernd/dpa