Bauernproteste in den Niederlanden: Kommen jetzt auch Panzer zum Einsatz?
Amsterdam - Die niederländische Regierung will strengere Umweltauflagen in der Landwirtschaft. Die Bauern fürchten um ihre Existenz und wehren sich. Doch kamen bei den Protesten wirklich Panzer zum Einsatz?

Seit Wochen versammeln sich Tausende niederländische Bauern zu Protesten gegen die angekündigten Umweltschutzauflagen der Regierung. Hintergrund ist deren Plan, den Ausstoß von Stickstoff bis 2030 landesweit im Durchschnitt um die Hälfte zu senken.
Ein großer Teil der Schadstoffe stammt aus der Landwirtschaft, der Viehbestand soll daher drastisch reduziert werden. Aus Protest dagegen blockieren Bauern immer wieder Autobahnen. In sozialen Netzwerken wird jetzt behauptet, dabei kämen auch Panzer zum Einsatz.
Ein international verbreitetes Video soll zeigen, wie den Bauern ein Panzer geliefert wird, der gerade von einem Anhänger rollt. Tatsächlich aber wurde das historische Fahrzeug für eine Gedenkveranstaltung genutzt.
Bei dem Panzer handelt es sich um den Typ "Sherman Firefly", den die Alliierten im Zweiten Weltkrieg eingesetzt haben.
Die Daten des Modells aus dem Video finden sich auf einer Liste von noch existierenden Fahrzeugen. Darin wird als Eigentümer Classic MV's im niederländischen Haaksbergen genannt.
Bilder von schwerem Geschütz soll lediglich Übung gewesen sein

Die Firma, die unter anderem alte Sherman-Panzer restauriert, äußerte sich via Facebook zum "Fake News-Problem". Classic MV's bestätigte, man habe mit dem historischen Panzer Anfang Juli an einer Veranstaltung zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs teilgenommen.
Als das Fahrzeug vom Anhänger entladen wurde, hätten "einige Leute" das gefilmt. Danach tauchten Beiträge in den sozialen Medien mit Überschriften wie dieser auf: "Bauern, die einen Panzer entladen, um an den Protesten teilzunehmen."
Classic MV's stellt dazu klar: "Obwohl wir uns für Nachhaltigkeitsinitiativen sehr engagieren und die Landwirte in diesem unfairen Kampf gegen unbegründete Regierungsentscheidungen unterstützen, sind wir in keiner Weise an diesen Bauernprotesten beteiligt."
Auch Bilder von gepanzerten Fahrzeugen der niederländischen Militärpolizei auf der Autobahn verbreiteten sich in den sozialen Medien.
Sie sollen zeigen, wie sich der Staat angeblich mit schwerem Geschütz auf die Ankunft der Bauern vorbereite. Die Fahrzeuge waren jedoch nicht wegen der Proteste der Landwirte auf der Straße. Es habe sich lediglich um eine Übung gehandelt, teilte die Polizei auf Twitter mit.
Titelfoto: Vincent Jannink/ANP/dpa