Aus Angst vor Sanktionen? Putin-Jacht flüchtet aus Hamburg

Hamburg - Das ging jetzt aber flott! Die Luxus-Jacht "Graceful" des russischen Staatspräsidenten Wladimir Putin (69) hat völlig überraschend den Hamburger Hafen verlassen.

Die Luxus-Jacht "Graceful" des russischen Staatsoberhauptes Wladimir Putin (69), hier im Hafen von Sotschi, war für Reparaturarbeiten in Hamburg.
Die Luxus-Jacht "Graceful" des russischen Staatsoberhauptes Wladimir Putin (69), hier im Hafen von Sotschi, war für Reparaturarbeiten in Hamburg.  © Marcus Brandt/dpa

Das 2014 für rund 87 Millionen erbaute Boot befand sich seit September 2021 bei der Werft Blohm + Voss für Reparaturarbeiten und dockte am Montagmorgen völlig überraschend aus - und das nur wenige Stunden, nachdem die Kieler Nachrichten über den Standort der Jacht berichtet hatten.

Für ein wenig Aufregung hatte der Liegeplatz der privaten Putin-Jacht gesorgt. Die "Graceful" lag nur wenige Meter entfernt von der deutschen Marine-Korvette "Emden".

Laut dem Bericht sollen aber beide Schiffe über je zwei MTU-Motoren im Rumpf verfügen, die in der Werft einer Überholung unterzogen worden seien.

Antwort auf Putins Haftbefehl: Russland eröffnet Strafverfahren
Wladimir Wladimirowitsch Putin Antwort auf Putins Haftbefehl: Russland eröffnet Strafverfahren

Wie die Bild nun berichtete, machte sich die "Graceful" über den Nord-Ostsee-Kanal auf in die Ostsee und in Richtung Heimat.

Der russische Staatschef Putin fürchtet wohl aufgrund des Ukraine-Konflikts Sanktionen gegen ihn und seine Nation und um seine Luxus-Jacht.

Zahlreiche europäische Länder, darunter auch Deutschland, sowie die USA haben Russland mit harten Strafen gedroht, sollte es die Ukraine angreifen.

Titelfoto: Marcus Brandt/dpa

Mehr zum Thema Wladimir Wladimirowitsch Putin: