Weltgemeinschaft sagt Opfern des Syrienkrieges Milliardenhilfe zu
Brüssel (Belgien) - Die Teilnehmer der internationalen Syrien-Geberkonferenz haben Hilfen in Höhe von 6,9 Milliarden Euro zugesagt.

Das teilte EU-Kommissar Janez Lenarcic (52) am Dienstag zum Ende des Online-Treffens von Vertretern von rund 80 Ländern und Organisationen mit. Allein Deutschland sagte 1,58 Milliarden Euro zu.
Mit dem bei der Konferenz gesammelten Geld sollen unter anderem Nahrungsmittel, medizinische Hilfen und Schulbildung für Kinder finanziert werden.
Nach Angaben der EU waren zuletzt 11,7 Millionen Menschen in Syrien auf humanitäre Hilfe angewiesen. Hilfsorganisationen warnen, dass sich eine Hungerkrise ausbreite.
In dem seit mehr als neun Jahren andauernden Syrienkonflikt gab es nach Schätzungen bereits rund eine halbe Million Tote.
Alle Versuche, einen politischen Übergang auf den Weg zu bringen, scheiterten bisher.

Die Regierung von Präsident Baschar al-Assad (54) beherrscht mittlerweile wieder rund zwei Drittel des Landes, darunter die wichtigsten Städte.
Titelfoto: dpa/AP/Hassan Ammar