IS-Propaganda übersetzt: Mutmaßliches Terror-Mitglied festgenommen!

Karlsruhe - Er soll Propaganda der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) ins Deutsche übersetzt und hierzulande über den Messengerdienst Telegram verbreitet haben. Nun haben Beamte des Bundeskriminalamts einen Mann in Römerberg, zwischen Landau in der Pfalz und Heidelberg, festgenommen.

Bei der Bundesanwaltschaft in Karlsruhe wirft man dem Mann vor, Mitglied des IS zu sein. (Archivbild)
Bei der Bundesanwaltschaft in Karlsruhe wirft man dem Mann vor, Mitglied des IS zu sein. (Archivbild)  © Uli Deck/dpa

Die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe verdächtigt den Deutschen nach Angaben vom Dienstag, eine schwere staatsgefährdende Gewalttat vorbereitet zu haben und Mitglied in einer terroristischen Vereinigung im Ausland zu sein.

Der Mann habe unter anderem versucht, sich in Syrien vom IS militärisch ausbilden zu lassen, und habe dann an Kampfhandlungen oder terroristischen Anschlägen mitwirken wollen.

Jedoch scheiterte die Einreise in die IS-Gebiete den Angaben nach zweimal. Daher habe der Mann von Deutschland aus agiert.

Mehr als 60 Menschen bei Terroranschlag getötet: Regierung ruft Staatstrauer aus
Terror Mehr als 60 Menschen bei Terroranschlag getötet: Regierung ruft Staatstrauer aus

"Seine Aufgabe bestand vor allem darin, offizielle Texte, Videos oder Audiobotschaften des IS aus dem Arabischen ins Deutsche zu übersetzen und auf verschiedenen Kanälen des Messenger-Dienstes Telegram im deutschsprachigen Raum zu verbreiten", hieß es weiter.

Der IS betrachte dies als gleichwertig mit der unmittelbaren Beteiligung am gewaltsamen Dschihad.

Ein Ermittlungsrichter sollte im Laufe des Dienstags entscheiden, ob der am Vortag Festgenommene in Untersuchungshaft kommt.

Der Einsatz sei mit Ermittlungsbehörden in der Schweiz koordiniert gewesen, erläuterte die Bundesanwaltschaft. Dort habe es zeitgleich Festnahmen und Durchsuchungen gegen drei Beschuldigte gegeben.

Titelfoto: Uli Deck/dpa

Mehr zum Thema Terror: