Warnung vor Potenzmittel "Rammbock": Einnahme kann tödlich enden
Ravensburg - Die Staatsanwaltschaft Ravensburg ermittelt nach dem Fund eines Medikamentes in einem als natürlich angepriesenen Potenzmittel gegen eine Person.

Es habe bereits Durchsuchungen in Friedrichshafen gegeben, bei denen Pillen sichergestellt worden seien, sagte eine Sprecherin der Behörde der Deutschen Presse-Agentur am Freitag.
Das Regierungspräsidium Tübingen hatte vor dem im Internet gehandelten Nahrungsergänzungsmittel namens "Rammbock" gewarnt.
Die Einnahme des Produkts könne zu erheblichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen, im schlimmsten Fall zum Tode führen.
Das Nahrungsergänzungsmittel enthalte, entgegen der Angaben, den Wirkstoff "Sildenafil" - in erhöhter Dosierung.
"Sildenafil" wird den Angaben zufolge bei Erektionsstörungen eingesetzt. Männer dürfen es nur nach ärztlicher Verordnung einnehmen.
Wer das Potenzmittel zu Hause habe, solle es über den Hausmüll entsorgen, so das Regierungspräsidium in Tübingen.

Titelfoto: DPA