Wieder Präsident! Neues Amt für Ex-Staatsoberhaupt Christian Wulff

Berlin - Fast auf den Tag genau sechs Jahre nach seinem spektakulären Rücktritt als deutsches Staatsoberhaupt hat Christian Wulff wieder ein Präsidialamt inne!
Denn seit Samstagabend ist der 58-Jährige der neue Präsident des Deutschen Chorverbandes (DCV).
Das Votum zugunsten des Alt-Bundespräsidenten sei mit überwältigender Mehrheit ohne Gegenstimmen erfolgt, teilte der Verband nach seiner Mitgliederversammlung in Berlin mit.
"Egal in welchem Land, welcher Region oder Stadt – bei Chorgesang geht das Herz auf", wird Wulff nach seiner Wahl in einer Verbandsmitteilung zitiert.
"Unsere Chöre sind Teil unseres kulturellen Erbes, in ihnen spiegelt sich auch die Vielfalt unseres Landes. Sie bringen Menschen zusammen und bieten Menschen eine Heimat."
CDU-Politiker Wulff tritt damit die Nachfolge des früheren Bremer SPD-Bürgermeisters Henning Scherf (79) an, der den Verband seit 2005 geführt hat.
Somit steht Wulff für die nächsten vier Jahre an der Spitze des Verbandes, der nach eigenen Angaben mit der Deutschen Chorjugend und 21 Mitgliedsverbänden mehr als eine Million singende und fördernde Mitglieder in rund 15.500 Chören umfasst.
Wulff war am 17. Februar 2012 infolge der Affäre um die angebliche Annahme von Vorteilen als Bundespräsident zurückgetreten. Zwei Jahre später wurde er vom Landgericht Hannover von den Vorwürfen freigesprochen.
Titelfoto: dpa/Kay Nietfeld