Prominente LEGIDA-Gegner zeigten sich selber an!

Leipzig - Immer mehr Gegner der LEGIDA-Bewegung zeigen sich bei der Staatsanwaltschaft selbst an. Hintergrund sind die Ermittlungen gegen die Bundestagsabgeordnete Monika Lazar (47, Grüne) und die Landtagsabgeordnete Juliane Nagel (36, Linke).
„Prinzen“-Sänger Sebastian Krumbiegel (48) hat es getan, der frühere Thomaskirchen-Pfarrer Christian Wolff (65) ebenso, auch Sachsens Grünen-Chef Jürgen Kasek (33) und die SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Kolbe (35).
Sie alle zeigten sich dieser Tage bei der Staatsanwaltschaft selbst an - aus Solidarität mit Lazar und Nagel!
Die hatten auf einer Pressekonferenz des Bündnisses „Leipzig nimmt Platz“ am 21. Januar zur Verhinderung der LEGIDA-Demo am selben Tage aufgerufen.
Die Staatsanwaltschaft sieht darin eine „öffentliche Aufforderung zu Straftaten“.
Den Anti-LEGIDA-Aufruf hatten damals rund 2.000 Leute unterzeichnet. Bis Sonntag stellten die ersten 16 Unterzeichner Selbstanzeige. Weitere sollen folgen.
Unterdessen geht LEGIDA am Montag erneut auf die Straße. Vier Gegendemos sind angemeldet.


Fotos: Imago, DPA