"Eigentlich die erste Wahl": Darum kommen Rammstein 2019 nicht nach Leipzig
Betreiber der Arena erklären, warum Rammstein nicht nach Leipzig kommt
Von Eric Mittmann
Leipzig - Es war DIE Neuigkeit für Musik-Fans in Deutschland: Rammstein gehen wieder auf Tour! Dass die Band dabei in Dresden und nicht in Leipzig spielt, sorgte jedoch bei so manchem Bewohner der Messestadt für Unverständnis. Die Betreiber der Arena Leipzig erklärten nun, wie es dazu kam.

"Eigentlich waren wir die erste Wahl", sagte Iris Rackwitz, Marketing- und Eventmanagerin der ZSL Betreibergesellschaft, am Dienstag während einer Pressekonferenz zur Bilanz der Arena Leipzig für das Jahr 2018 sowie einer Veranstaltungsvorschau für 2019 (TAG24 berichtete). "Das gleiche galt auch für Herbert Grönemeyer und Pink."
Dass es mit diesen Highlights dennoch nichts geworden ist, sei auf die Umbaupläne von RB Leipzig für die Red Bull Arena zurückzuführen. "Das Vorhaben wird auch die Arena in den kommenden ein bis zwei Jahren beschäftigen", erklärte die Marketing- und Eventmanagerin. So gäbe es zwar bereits Gespräche über mögliche Konzerte im Stadion 2019. Spruchreif sei davon allerdings noch nichts.
Gleichzeitig betonten Rackwitz und die Geschäftsführung der ZSL die gute Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen bei RB. Diese habe 2018 unter anderem zwei Konzerte von Helene Fischer mit insgesamt rund 80.000 Zuschauern ermöglicht.
Für 2019 verkündete die ZSL am Dienstag 42 gebuchte Konzerte sowie 43 gebuchte Shows. Darin sind auch für Freunde der härteren Gangart einige Highlights enthalten. So werden bereits am 26. Januar die Australier von Parkway Drive die Arena zum Kochen bringen. Zudem werden im Juni sowohl Slayer ein letztes Mal in Leipzig Halt machen, als auch Slipknot nach langer Pause wieder in der Messestadt zu Gast sein (TAG24 berichtete).
KONZERTE UND SHOWS IN DER ARENA: DARAUF KÖNNT IHR EUCH 2019 FREUEN

Fotos: DPA