
Mega-Talent Haaland denkt über Wechsel zu RB Leipzig nach
Fußball-Bundesliga: Nächster logischer Schritt für Haaland ein Wechsel nach Sachsen?
Von Nico Zeißler
Leipzig - Das wäre ein riesiger Gewinn für die Fußball-Bundesliga! Das norwegische Jahrhundert-Talent Erling Braut Haaland (19) hat sich innerhalb kürzester Zeit auf die Wunschzettel der europäischen Topvereine geschossen. Doch der Stürmer von Red Bull Salzburg könnte auch den Weg nach Leipzig suchen.

Real Madrid, FC Barcelona, Juventus Turin, Manchester United, FC Liverpool, FC Arsenal, Borussia Dortmund, Bayern München: Die Liste der Interessenten auf die Verpflichtung von Haaland ist üppig. Und angesichts seiner aktuell herausragenden und nicht abflachenden Form könnte sie noch deutlich länger werden.
In 17 Pflichtspielen in dieser Saison war der 1,94 Meter große Hüne an 29 (!) Toren der Salzburger beteiligt, 23 davon erzielte er selbst.
In der Champions League knackte er gleich mehrere Rekorde, unter anderem ist er der erste Spieler, dem in seinen ersten vier Königsklassen-Partien sieben Treffer gelangen. In allen Gruppenspielen traf er für den Champions-League-Neuling, gegen Genk (6:2) sogar dreifach, gegen Neapel (2:3) doppelt.
Wie "Sky Sports" nun zur Freude von RB Leipzig vermeldet, soll der norwegische Nationalspieler auch über einen Wechsel zu den Sachsen nachdenken.
Zwar klingen Vereine wie Real Madrid, Juventus Turin und Manchester United lukrativer, doch bei den Roten Bullen, die mit 23,4 Jahren durchschnittlich den deutlich jüngsten Bundesliga-Kader stellen, wäre er mit Sicherheit kein dauerhafter Bankdrücker und müsste es auch nicht mit Mega-Stars wie Lionel Messi, Cristiano Ronaldo oder Karim Benzema aufnehmen.
Wechsel zu RB Leipzig: Erling Braut Haalands nächster logischer Karriereschritt?

Leipzigs Coach Julian Nagelsmann hätte sicherlich nichts dagegen, mit Erling Braut Haaland eine weitere vielversprechende Option im Sturm zu haben.
Neben den derzeit gesetzten Timo Werner (23) und Yussuf Poulsen (25) spielen die Ersatzkräfte Matheus Cunha (20) und vor allem AS-Rom-Leihgabe Patrik Schick (23) nur selten eine Rolle. Mittelfristig könnte Haaland auch Poulsen beerben, dem er aufgrund seiner enormen Körpergröße sehr ähnelt.
Erling Braut Haaland ist der Sohn von Alf-Inge Haaland (46), ehemaliger Mittelfeldspieler von Manchester City, Leeds United und Nottingham Forest. In Leeds ist Haaland Junior im Jahr 2000 auch geboren worden.
Nun müssen die Verantwortlichen der Sachsen Vater und vor allem Sohn von seiner Weiterentwicklung und dem nächsten Schritt in Leipzig überzeugen. Gegenüber "TalkSport" sagte Alf-Inge: "Irgendwann würde er gerne in der Premier League spielen, aber wann das passieren wird, weiß ich nicht. Es ist eine sehr harte Liga."
Der 19-Jährige war erst im Januar 2019 vom norwegischen Klub Molde FK für fünf Millionen Euro nach Salzburg gewechselt. In Molde traf er in 50 Pflichtspielen 20 Mal, in Salzburg liegt er nach 22 Partien schon bei 24 Toren.
Fotos: imago images/GEPA pictures, Georg Hochmuth/APA/dpa