
RB Leipzig stellt klar: Keita-Ersatz "werden wir so schnell nicht kriegen!"
Fußball-Bundesliga: Ralf Rangnick glaubt nicht an schnellen Ersatz für Naby Keita
Von Nico Zeißler
Leipzig - Im Sommer konnte Sportdirektor und Trainer Ralf Rangnick keinen adäquaten Ersatz für Naby Keita aus dem Hut zaubern. Und selbst im Winter oder nach der Saison sieht der 60-Jährige wenige Chancen, die Position des Spielmachers neu zu bestücken.

"Uns fehlt dieser Unterschiedsspieler Naby Keita, der würde uns nach wie vor guttun", sagte Rangnick am Samstagabend nach dem 3:2-Erfolg gegen Hannover 96 (TAG24 berichtete).
Der 23 Jahre alte Mittelfeldspieler feierte beim FC Liverpool unter seinem neuen Coach Jürgen Klopp fünf Siege in den ersten fünf Spielen. Am Samstag gewannen die "Reds" auch bei den starken Tottenham Hotspurs 2:1 und stehen punktgleich mit Chelsea an der Tabellenspitze der Premier League.
"Den zweiten Naby Keita werden wir so schnell nicht hierher kriegen", erläuterte Ralf Rangnick weiter: "Wenn überhaupt müssen wir den selber entwickeln."
Heißester Kandidat auf die Keita-Nachfolge dürfte der aktuell noch bei Schwester-Club Red Bull Salzburg unter Vertrag stehende Amadou Haidara (20) sein. Er könnte neben dem defensiver agierenden Mittelfeldspieler Tyler Adams (19) im Januar nach Leipzig wechseln. Rangnick kündigte zu diesem Zeitpunkt bereits zwei fixe Transfers an - ohne konkrete Namen zu nennen (TAG24 berichtete).
Sollten sich die Sachsen noch nicht für Haidara entschieden haben, können sie seine Fähigkeiten bereits am kommenden Donnerstag hautnah erleben. Dann kommt der FC Salzburg - so muss der Klub international heißen - in die Leipziger Red Bull Arena zum Auftakt der Europa-League-Gruppenphase (TAG24 berichtete).
Fotos: DPA