
Auf dem Weg nach Leipzig: Hertha-Fans randalieren und verletzen RB-Anhänger
Fußball-Bundesliga: Ermittlungen gegen Gäste aus Berlin aufgenommen
Leipzig - Auf der Anreise zum Bundesliga-Auswärtsspiel bei RB Leipzig haben Anhänger von Gegner Hertha BSC mehrere Straftaten begangen. Unter anderem wurden Fans der Sachsen verletzt.

Wie die Bundespolizei mitteilte, wurde der mit etwa 150 Berlinern besetzte Zug durch die Gäste massiv vermüllt und mit unzähligen "Hertha BSC"-Aufklebern beschmutzt.
Im nordsächsischen Delitzsch kam es zudem zu Körperverletzungen gegenüber mitreisenden Fans von RB Leipzig. "Nach Ankunft im Hauptbahnhof Leipzig wurden die Personalien der Fans aufgenommen", so Bundespolizei-Sprecher Jens Damrau.
Die Hauptstädter durften danach nur mit Shuttlebussen zur Red Bull Arena gefahren werden, wurden mit diesen nach der 0:5-Niederlage auch wieder zum Hauptbahnhof gebracht.
Damrau: "Aufgrund der Vorkommnisse im Zug hatte die Landespolizei als Ordnungsbehörde ihnen ein Betretungsverbot für die Stadt Leipzig erteilt."
Mit mehreren Zügen sind den Angaben zufolge etwa 500 Herthaner und rund 6000 Leipziger Fans zum Fußballspiel an- und abgereist.
Die Bundespolizei Leipzig hat nun Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigungen und Körperverletzungen eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.

Fotos: Bundespolizei Leipzig , DPA