Neues Update für Windows! Diese Änderungen solltet Ihr kennen
Redmond - Viele haben darauf gewartet, jetzt ist es tatsächlich so weit: Microsoft stattet sein Betriebssystem Windows 10 mit neuen Funktionen aus.

Das neue Update soll ab dem 30. April per Download zur Verfügung stehen, kündigte der Software- und Hardwarehersteller an. Ab dem 8. Mai soll es dann nach und nach auf allen Windows-10-Geräten automatisch bereitstehen.
Was bringt das neue Update mit sich? Mit der Funktion "Timeline" lassen sich in Windows 10 künftig alle Aktivitäten der letzten 30 Tage in chronologischer Reihenfolge anzeigen.
Damit soll der Zugriff auch auf vor Wochen geöffnete Websites oder Dokumente erleichtert werden, selbst wenn diese auf einem iOS- oder Android-Gerät genutzt wurden.
Und es kommt noch besser: Im Webbrowser können Anwender nun mit einem Klick auf das Audiosymbol Töne direkt im Browser-Tab stumm oder wieder aktiv schalten.
Darüber hinaus erhält auch Office 365 zahlreiche Neuerungen, die die Nutzer beim vernetzten Arbeiten unterstützen sollen. Windows-Updates können etwa in Unternehmen jetzt auf einem zentralen Rechner heruntergeladen und anschließend im lokalen Netz weitergegeben werden.
Noch bevor ein Mitarbeiter einen Computer in Betrieb nimmt, können Administratoren Einstellungen und Anwendungen entsprechend auf dem Gerät bereitstellen - oder auch Admin-Rechte vergeben.