Notlandung von Heißluftballon: Drei Schwerverletzte

Rottenburg - Drei Menschen wurden am Donnerstagabend bei einem Flugunglück mit einem Heißluftballon schwer verletzt.

Der Heißluftballon wurde in mehreren Bereichen gesichtet, bevor er auf dem Boden aufkam. (Symbolbild)
Der Heißluftballon wurde in mehreren Bereichen gesichtet, bevor er auf dem Boden aufkam. (Symbolbild)  © Felix Kästle/dpa

Wie die Polizei berichtete, gingen gegen 20.45 Uhr mehrere Notrufe ein, die von einem Heißluftballon berichteten, der abzustürzen drohte.

Der abgetriebene Luftballon flog zu Beginn im Bereich Hechingen, wurde dann in Mössingen und später in Rottenburg gesichtet.

In Bad Niedernau kam der Ballon gegen 21.15 Uhr zu Boden. Insgesamt war er mit zehn Personen besetzt, wovon sich drei Personen im Zuge der Notlandung schwer verletzten. Die restlichen Flugteilnehmer wurden leicht verletzt.

Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Reutlingen und die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung gehen stark von einem Zusammenhang mit dem Unwetter in Bad Niedernau aus. Die Ermittlungen zu den Einzelheiten des Flugunfalls halten allerdings noch an.

Titelfoto: Felix Kästle/dpa

Mehr zum Thema Baden-Württemberg: