Wegen Gasknappheit: Redmann fordert erneut Weiternutzung der Kernenergie
Potsdam - Angesichts der drohenden Gasknappheit hat der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Brandenburger Landtag erneut eine Weiternutzung der Kernenergie gefordert.

"Wir brauchen jede Kilowattstunde und eine Verlängerung der Laufzeiten, mindestens über den nächsten Winter", sagte Jan Redmann (43) der "Märkischen Allgemeinen" am Montag. "Mit Atomenergie ist es möglich, den Stromanteil zu erbringen, für den sonst Gas verbraucht wird."
Wegen der ungewissen Gaslieferungen müsse sich auch Deutschland bei der Kernkraft jede Option offenhalten, forderte Redmann. "Notwendig ist daher eine Debatte auch über die künftige Nutzung von Kernenergie."
Ende des Jahres sollen in Deutschland nach aktueller Planung die letzten drei Kernkraftwerke abgeschaltet werden.
Redmann hatte bereits im Februar im Landtag eine Debatte über die Weiternutzung der Kernkraft angestoßen.

Dies war insbesondere bei der Grünen-Fraktion auf Widerstand gestoßen. In Brandenburg regiert eine rot-schwarz-grüne Koalition.
Titelfoto: Armin Weigel/dpa, Soeren Stache/dpa (Bildmontage)