Millionenförderung vom Bund: Bahnfahren der Zukunft im Erzgebirge
Annaberg-Buchholz - Mega-Förderung für die TU Chemnitz und die Deutsche Bahn! Das Bundesverkehrsministerium investiert 17,75 Millionen Euro in die Erforschung des Bahnfahrens der Zukunft im Erzgebirge.

Entlang der Strecke von Annaberg-Buchholz nach Schwarzenberg soll ein 5G-Netz aufgebaut, Gebäude aufgerüstet und Triebfahrzeuge zu Testzügen umgebaut werden.
Ziel ist ein Testfeld, das Bahntechnologien unter realen Bedingungen erprobt und entwickelt.
Bei der digitalen Scheck-Übergabe war auch Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (46, CSU) dabei.
Die kurvenreiche, teils bewaldete und bergige Strecke decke alle Eventualitäten ab: „Das macht sie zur perfekten Teststrecke, um modernste Bahn- und Mobilfunktechnologie zu erproben.“
Ministerpräsident Michael Kretschmer (45, CDU) sprach von einem wichtigen Zukunftsprojekt.
"Was wir im Erzgebirge testen, wird die Blaupause für ganz Deutschland", betonte Bahnvorstand Ronald Pofalla.
Titelfoto: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, BMVI