Betrug per WhatsApp! Erzgebirgerin verliert 2300 Euro

Lößnitz - Eine Frau aus dem Erzgebirge ist einer Betrugsmasche via WhatsApp zum Opfer gefallen.

Im Erzgebirge ist eine Frau auf eine Betrugsmasche via WhatsApp reingefallen.
Im Erzgebirge ist eine Frau auf eine Betrugsmasche via WhatsApp reingefallen.  © 123rf/ bigtunaonline

Betrug per Messenger-Nachricht! Wie die Polizei mitteilte, schrieb ein Unbekannter am Mittwoch einer Frau eine WhatsApp-Nachricht und gab sich als ihr Sohn aus, der finanzielle Schwierigkeiten hätte.

Der Täter sagte, er habe sich einen Laptop gekauft und kann den nun zum Zahlungstermin nicht bezahlen, da er sein Handy mitgewaschen hat.

Die Frau überwies direkt das Geld auf ein Konto. Am Abend telefonierte sie dann mit ihrem Sohn, der von der ganzen Sache gar nichts wusste. In diesem Moment flog der Schwindel auf. Die Frau verlor durch die Überweisung rund 2300 Euro.

Um UNESCO-Welterbe zu präsentieren: "Tag der Sachsen" sucht Bergleute
Erzgebirge Um UNESCO-Welterbe zu präsentieren: "Tag der Sachsen" sucht Bergleute

Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Betrugs aufgenommen und warnt: Seid misstrauisch gegenüber Hilfeersuchen angeblicher Verwandter oder deren Freunde, welche Euch eine unbekannte Notsituation schildern! Sprecht mir Eurer Familie oder direkt mit dem angeblich Betroffenen!

In den vergangenen Wochen fielen Senioren in Chemnitz und Umland immer wieder auf Schockanrufe rein und verloren so bis zu 80.000 Euro.

Titelfoto: 123rf/ bigtunaonline

Mehr zum Thema Erzgebirge: