Corona-Angst bei Skibetreibern im Erzgebirge: Wird es keine vollen Skipisten geben?
Eibenstock - Corona-Angst in den erzgebirgischen Wintersportgebieten!

Die rasant steigenden Neuinfektionen bereiten den Skibetreibern im Erzgebirge große Sorgen. Sollte die Zahl der Corona-Infektionen weiterhin ansteigen, drohen leere Skipisten - trotz Schnee!
Auch in der Skiarena in Eibenstock hofft man, dass die von der Bundesregierung veranlassten Maßnahmen greifen und dadurch der Wintertourismus im Dezember starten kann. "Es ist wichtig, dass jetzt alle die Gesundheits- und Abstandsregeln einhalten", sagt Skiarena-Geschäftsführer Michael Uhlmann: "Es ist im Interesse aller, dass es nach dem Lockdown wieder normal weiter geht."
Neben den üblichen Hygienekonzepten hat die Skiarena weitere Maßnahmen erarbeitet, um Besucheranstürme zu verhindern. So ist eine Onlinereservierung im Skiverleih und in der Skischule möglich. Skischuhe und Helme sollen nach jeder Benutzung desinfiziert werden. Zudem werde alles getan, um Menschenmassen zu vermeiden.
Aktuell stehen die Lifte in Eibenstock noch still. Während des Lockdowns will sich die Skiarena auf den Wintertourismus vorzubereiten. Ob die Pisten künftig voll sein werden, das entscheidet sich in den nächsten Wochen. Sollten die Corona-Neuinfektionen weiterhin ansteigen, werden die Skipisten wohl weitestgehend leer bleiben!

Auch ein warmer Winter könnte den Skigebieten einen Strich durch die Rechnung machen
Doch nicht nur Corona, auch ein schneearmer Winter könnte den Skigebieten zu schaffen machen. Bereits in der letzten Wintersaison zogen die Pistenbetreiber eine schlechte Bilanz (TAG24 berichtete) - vielerorts standen die Skilifte still! Der Grund: zu wenig Schnee, zu starker Wind.
Ob die Wintersaison 2020/21 schneereich wird, bleibt abzuwarten. Wintersportbegeisterte müssen sich aber wohl noch eine Weile gedulden - zumindest in den nächsten Wochen wird es auch im Erzgebirge eher herbstlich bleiben.
Titelfoto: André März