Der Freistaat Sachsen investiert in Erzgebirgs-Denkmale
Annaberg-Buchholz - Im Erzgebirgskreis flossen 2021 Fördermittel in Höhe von 512.000 Euro in den Denkmalschutz.

Das waren rund 150.000 Euro weniger als im Vorjahr. Bei der Denkmalschutzbehörde waren 99 Anträge über eine Gesamtsumme von 1,4 Millionen Euro eingegangen. Bewilligt wurden 66 förderfähige Anträge.
Das Geld stammt aus dem Landesprogramm Denkmalpflege. Bauherren, die 2022 auf Unterstützung des Freistaates bei der Sanierung eines Denkmals hoffen, müssen sich beeilen.
Für dieses Jahr liegen der Denkmalschutzbehörde des Erzgebirgskreises bereits 86 Anträge zur Entscheidung vor. Im Landkreis gibt es rund 6300 Einzeldenkmale und fünf Denkmalschutzgebiete, wie die Altstädte von Marienberg und Zschopau sowie die Saigerhütte Olbernhau.
Titelfoto: Sven Gleisberg