Feuer im Heizungsraum: Wohnhaus in Aue nach Brand unbewohnbar

Aue - In einem Wohnhaus in Aue (Erzgebirgskreis) brannte es am späten Sonntagnachmittag in einem Heizungsraum.

In Aue brannte es am Sonntagnachmittag in einem Heizungskeller eines Wohnhauses.
In Aue brannte es am Sonntagnachmittag in einem Heizungskeller eines Wohnhauses.  © Niko Mutschmann

Gegen 17.45 Uhr wurden die Feuerwehren aus Aue und Alberoda zu einem Kellerbrand in die Clara-Zetkin-Straße in Aue gerufen.

In einem Heizungsraum eines Wohnhauses brach plötzlich Feuer aus. Durch den Brand im Heizungskeller war zudem eine Wasserleitung geplatzt, was das Feuer größtenteils schon gelöscht hatte. Dennoch kam es in dem Keller zu einem großen Schaden.

Auch das Haus wurde durch den Qualm stark verraucht. Die Bewohnerin, die das Feuer entdeckt hatte, wurde dem Rettungsdienst übergeben, musste aber nicht mit ins Krankenhaus.

Kein Nacktrodeln am Fichtelberg mehr! Doch Veranstalter Nöske hat 'nen neuen Spaß-Plan
Erzgebirge Kein Nacktrodeln am Fichtelberg mehr! Doch Veranstalter Nöske hat 'nen neuen Spaß-Plan

Das Haus ist vorerst unbewohnbar, weil alle Zugänge wie Wasser und Strom abgestellt wurden.

Zur Höhe des Sachschadens können noch keine Angaben gemacht werden.

Die Clara-Zetkin-Straße wurde für den Einsatz voll gesperrt. Die Feuerwehren waren mit fünf Fahrzeugen und 23 Einsatzkräften vor Ort. Dazu noch Rettungsdienst mit Notarzt sowie Polizei.

Titelfoto: Niko Mutschmann

Mehr zum Thema Erzgebirge: