Kälteschock im Juli! Bodenfrost in Sachsen
Marienberg-Kühnhaide - Bitterkalt! Minus 2,3 Grad zeigte das Thermometer am Sonntagmorgen am Boden in Marienberg-Kühnhaide an - und das mitten im Juli.

Kühnhaide im Erzgebirge ist als die "Kältekammer Sachsens" bekannt. Vor etwa zwei Monaten war es dort noch minus 8,4 Grad kalt (TAG24 berichtete). Im Januar 2019 war Kühnhaide mit minus 27,2 Grad der kälteste Ort Deutschlands (TAG24 berichtete).
Aber auch in Chemnitz war es mit 10 Grad am Sonntagmorgen recht kühl.
Bleibt das Wetter jetzt so frisch und durchwachsen oder droht uns noch eine Hitzewelle?
Obwohl Experten aus Genf sagen, dass die Sommerhitze bald rekordverdächtig hoch sein wird (TAG24 berichtete), trifft das auf die kommende Woche nicht zu. Diese startet zunächst sonnig, mit Temperaturen um die 24 Grad. Ab Mittwoch ziehen dann Schauer über Sachsen, die Höchstwerte liegen ab da nur noch bei 20 Grad.

Nachts sinken die Temperaturen auf 13 bis 15 Grad.
Titelfoto: Screenshot/wetter.de/Oliver Kaufmann