Stau und volle Pisten: Besucheransturm am Fichtelberg
Oberwiesenthal - Statt Verwandtschaftsbesuch an Weihnachten, ging es für viele Sachsen am zweiten Feiertag in die Berge.

Obwohl die Skigebiete wegen der Corona-Pandemie geschlossen sind, nutzten viele Besucher den Schnee, aktuell liegen gut neun Zentimeter auf Sachsens höchstem Gipfel, zum Rodeln.
Schon am ersten Weihnachtsfeiertag waren die Rodelhänge im Erzgebirge gut besucht und auch am Samstag gab es dann wieder einen wahren Besucheransturm.
Auf dem Fichtelberg und etwas unterhalb des Plateaus war kaum ein freier Parkplatz zu finden.
Die Ausflügler kamen dabei nicht nur aus der Region, wie man an den Autokennzeichen sehen konnte, darunter waren auch Chemnitzer und Dresdner.
Mindestabstände waren bei dem Andrang nur schwer einzuhalten und auch auf den Mund-Nasen-Schutz verzichteten zahlreiche Besucher.
Der Schnee wird im Erzgebirge noch eine Weile liegen bleiben. Für Sonntag sind Temperaturen um den Gefrierpunkt vorhergesagt. Allerdings soll es laut DWD recht stürmisch werden. Auf dem Fichtelberg werden schwere Sturmböen erwartet.

Update, 27. Dezember: An den Weihnachtsfeiertagen hat die Polizei in Oberwiesenthal mehr als 100 Verstöße gegen die Corona-Regeln registriert. Zahlreiche Menschen seien ohne triftigen Grund unterwegs gewesen, teilte die Polizei am Sonntag mit. Am ersten Weihnachtstag wurden deswegen 54, am zweiten Weihnachtstag 52 Anzeigen wegen Verstoßes gegen die Corona-Schutzverordnung aufgenommen. Aufmerksam geworden war die Polizei auch durch Hinweise von Bürgern.
Die Polizei hatte eigenen Angaben zufolge in den vergangenen Tagen verstärkt auf Parkplätzen kontrolliert, etwa am Fichtelbergplateau sowie auf der Fichtelbergstraße und dabei zahlreiche Verstöße festgestellt. Auch am Sonntag sollte es laut Polizei verstärkte Kontrollen geben.
Titelfoto: Bernd März