Temperatur-Wahnsinn im Erzgebirge: Sommer-Feeling auf dem Fichtelberg
Oberwiesenthal- Das Erzgebirge erlebte am heutigen Sonntag einen wahren Mini-Sommer - und das Ende Oktober: Die Temperaturen kletterten vielerorts über 20 Grad. Auf dem Fichtelberg trafen sich zudem etliche Biker, um die warmen Sonnenstrahlen zu genießen.

Verrückt: Auf Sachsens höchstem Berg (1215 Meter) lagen vor genau fünf Jahren bereits zwei Zentimeter Schnee. Damals wurden minus 2,5 Grad gemessen.
Am heutigen Sonntag kaum vorstellbar! Denn das Thermometer kletterte in 1215 Metern Höhe auf bis zu 21 Grad. Dutzende Biker nutzten das sonnige und warme Wetter, um einen Ausflug auf den Fichtelberg zu machen. Auch viele Familien genossen den Ausblick bei milden Temperaturen.
Das Fichtelberghaus erlebte dabei einen regelrechten Ansturm: Etliche Besucher saßen auf der Terrasse, tranken ein kühles Getränk und tankten Sonne.
In anderen Regionen im Erzgebirge herrschte ebenfalls Spätsommerwetter. In Annaberg-Buchholz und Marienberg wurden bis zu 23 Grad gemessen, in Aue sommerliche 25 Grad (der wärmste Ort in Sachsen).
Sogar in Marienberg-Kühnhaide kletterte das Thermometer auf über 20 Grad. Kühnhaide wird auch als die "Kältekammer Sachsens" bezeichnet, da dort auch im Sommer Bibber-Temperaturen herrschen können.

Temperatur-Sturz: Mini-Sommer ist ab nächster Woche vorbei

Mit den sommerlichen Temperaturen ist es allerdings im Laufe der kommenden Woche vorbei.
Am morgigen Montag (Reformationstag) wird es nochmal angenehm mild und klar bei Werten um die 20 Grad. Am Dienstag sind dann nur noch 18 Grad drin, am Mittwoch etwa 13 Grad.
Ab Ende der Woche beginnt dann der Schmuddel-Herbst: Die Temperaturen stürzen ab Donnerstag auf zehn Grad ab, dazu kommen gelegentlich Schauer.
In den Nächten werden einstellige Grade erwartet, im Bergland kann es zu Bodenfrost kommen - mit den sommerlichen Temperaturen ist es dann endgültig vorbei.
Titelfoto: André März