Wegen der Spritpreise: Tankbetrug nimmt in Hessen deutlich zu
Wiesbaden/Hessen - Tankbetrug hat in Hessen seit dem zuletzt deutlichen Anstieg der Benzinpreise stark zugenommen.

Das berichten die Zeitungen der Mediengruppe VRM am Samstag unter Berufung auf Angaben des Landeskriminalamtes (LKA) Hessen.
Zunächst registrierte das LKA für Februar eine leichte Erhöhung, ab März dann einen deutlichen Anstieg der Fälle, hieß es.
Die Gesamtzahl von Januar bis Mai lag nach LKA-Angaben um 30 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum - konkrete Zahlen nannten die Ermittler aber nicht.
Die Masche beim Tankbetrug ist in den meisten Fällen dieselbe: Die Täter benutzen Autos mit gestohlenen oder erfundenen Kennzeichen. Meist passieren die Fälle, wenn an den Tankstellen viel los ist.
In den Vorjahren waren die Zahlen zurückgegangen. 2021 wurden vom LKA noch 4207 Fälle von Tankbetrug erfasst, 2020 waren es mit 4596 Fällen knapp zehn Prozent mehr gewesen.
In etwas mehr als der Hälfte aller Fälle konnten die Täter 2021 überführt werden.
Titelfoto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa