Kosten und Fertigstellung: So steht es um Wiesbadens Brücken

Wiesbaden - Zwei der wichtigsten hessischen Verbindungsbrücken sind aktuell weiterhin im Bau und verschlingen dabei hohe Millionenbeträge.

Der Bau der neuen Schiersteiner Brücke wird insgesamt wohl Kosten von etwa 250 Millionen Euro verursachen.
Der Bau der neuen Schiersteiner Brücke wird insgesamt wohl Kosten von etwa 250 Millionen Euro verursachen.  © Boris Roessler/dpa

Für den Bau der neuen Schiersteiner Brücke der Autobahn 643 zwischen Wiesbaden und Mainz rechnet die Autobahn GmbH inzwischen mit Kosten von rund 250 Millionen Euro.

Das teilte die Niederlassung West der Autobahnbetreiberin des Bundes auf dpa-Anfrage in Wiesbaden mit. Zum Baubeginn 2013 waren die Gesamtkosten noch mit rund 216 Millionen Euro beziffert worden.

Für den Neubau der benachbarten Salzbachtalbrücke in Wiesbaden plant die Autobahn GmbH nach eigenen Angaben rund 150 Millionen Euro ein.

Hessen: Günstiges Deutschlandticket für Geringverdiener soll zu diesem Termin starten
Hessen Hessen: Günstiges Deutschlandticket für Geringverdiener soll zu diesem Termin starten

Diese Brücke der Autobahn 66 war 2021 wegen massiver Schäden zunächst gesperrt und dann gesprengt worden. Der Neubau des südlichen Brückenteils in Fahrtrichtung Frankfurt soll Ende 2023 fertig werden, der nördliche Teil bis Mitte 2025 folgen.

Auf der Schiersteiner Brücke wird ab den Sommerferien 2023 der Verkehr wieder normal rollen - wenn alles wie geplant läuft, wie die Autobahn GmbH mitteilte. Derzeit wird dort unter anderem noch der neue Radweg gebaut.

Titelfoto: Boris Roessler/dpa

Mehr zum Thema Hessen: