Nach Transport-Sturz: Tonnenschwere Skulpturen an Wiesbadener Museum eingetroffen
Wiesbaden - Am neuen Museum Reinhard Ernst in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden sind am Donnerstagabend mehrere tonnenschwere Skulpturen angeliefert worden.

Die Ausstellungsstücke wurden in der Nacht zum Freitag mit einem Kran an ihre Plätze gehoben werden.
Die dreiteilige und insgesamt knapp neun Tonnen schwere Skulptur "Buscando la Luz III" des spanisch-baskischen Bildhauers Eduardo Chillida (1924-2002) soll ihren Platz im Innenhof haben, das Werk "Kraken-Migof" von Bernard Schultze (1915-2005) soll künftig auf eine Terrasse im zweiten Obergeschoss stehen.
Das Museum soll im Frühjahr 2023 eröffnet werden.
Mäzen Reinhard Ernst hatte "Buscando la luz III" im Oktober 2020 im Londoner Aktionshaus Sotheby’s ersteigert.
Beim Transport stürzte eines der schweren Skulptur-Teile auf ein zweites, beide Objekte bekamen Schrammen und Einkerbungen.
Inzwischen wurde das Werk nach Angaben des Museums von einer Werkstatt in Duisburg repariert.
Titelfoto: Hannes P. Albert/dpa