Moderner Enkeltrick: 81-Jähriger mit WhatsApp getäuscht
Dannenberg - Inzwischen ist der Enkeltrick am Telefon eine bekannte Masche von Betrügern, um schnell an Geld ahnungsloser Rentner zu kommen. Jetzt traf eine moderne Variante einen Mann in Dannenberg (Landkreis Lüchow-Dannenberg).

Das Smartphone klingelte und eine WhatsApp-Nachricht einer unbekannten Nummer wurde angezeigt.
Die Nachricht stammte angeblich von einem Sohn eines 81-Jährigen aus Dannenberg.
Der falsche Sohn bat ihm um eine Geldüberweisung aufgrund eines verlorenen Handys.
Dies würde auch die dem Opfer unbekannte Nummer erklären.
Der Mann hatte das Geld überwiesen, noch bevor er Kontakt zu seinem richtigen Sohn aufnahm und der Betrug dadurch auffliegen konnte.
Die ergaunerte Summe beträgt mehrere Hundert Euro.
Die Polizei warnt

"Hallo Mama, mein Handy ist kaputt. Das ist meine neue Nummer", so ähnlich sollen die betrügerischen Nachrichten beginnen.
Anschließend wird durch weiteren Schriftverkehr über den Messenger-Dienst das Vertrauen der Opfer gewonnen, ehe um eine Überweisung gebeten wird.
Die Polizei appelliert daher an alle Bürger, bei solchen Nachrichten besonders misstrauisch zu sein.
Titelfoto: Christoph Dernbach/dpa