Neu in Braunschweig: Gleichgeschlechtliche Ampelpärchen im Kultviertel

Braunschweig - Die Stadt Braunschweig hat im Kultviertel neue Ampelzeichen installiert. Die gleichgeschlechtlichen Pärchen sollen ein Zeichen für mehr Toleranz setzen.

Die Stadt Braunschweig hat im Kultviertel nun neue Ampelzeichen mit gleichgeschlechtlichen Pärchen. (Symbolbild)
Die Stadt Braunschweig hat im Kultviertel nun neue Ampelzeichen mit gleichgeschlechtlichen Pärchen. (Symbolbild)  © Friso Gentsch/dpa

Am Friedrich-Wilhelm-Platz im Kultviertel wurden am Freitag zwei Signalanlagen symbolisch in Betrieb genommen.

Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum (40, SPD) beschrieb die Aktion als "ein weiteres Zeichen für die Vielfalt und Offenheit Braunschweigs".

Bei der Installation wurden allerdings nur die grünen Fußgängersignale eingerichtet, bei den roten Signalen sind weiterhin die herkömmlichen Symbole zu sehen, wie die Stadt Braunschweig mitteilte.

17-Jährige tot im Graben gefunden: Gibt es schon Hinweise auf den Täter?
Niedersachsen 17-Jährige tot im Graben gefunden: Gibt es schon Hinweise auf den Täter?

Die erste dieser Ampelanlagen wurde bereits im Januar vor dem Schloss am Bohlweg installiert. Weitere solcher Projekte, die Diversität und Nächstenliebe verdeutlichen, sollen auch in Zukunft geschaffen werden.

"Als Quartiersinitiative werden wir, auch außerhalb des aktuellen Pride Month, künftig Maßnahmen in diesem Zusammenhang auf die Straße bringen", verkündete der Kultviertel-Vorstandsvorsitzende Falk-Martin Drescher.

Die Installation erfolgte auf Initiative des Braunschweiger Kultviertel e.V. und mit finanzieller Unterstützung der Braunschweigischen Landessparkasse.

Titelfoto: Friso Gentsch/dpa

Mehr zum Thema Niedersachsen: