NRW-Schulministerin Feller sieht dem Winter in Klassenräumen optimistisch entgegen
Düsseldorf - Die nordrhein-westfälische Landesregierung bereitet sich mit den Schulträgern auf die kommende Heizperiode vor, um für mögliche Gas-Lieferengpässe gewappnet zu sein.

Die Verantwortung für die Schulgebäude liege bei den kommunalen Trägern, sagte Schulministerin Dorothee Feller (56, CDU) am heutigen Donnerstag in Düsseldorf.
Die Landesregierung wisse aber um die besondere Bedeutung der Schulen, die Diskussionen um die Raumtemperatur und behalte die Entwicklung im Blick.
"Stand jetzt zählen die Schulen im Notfallplan Gas des Bundeswirtschaftsministeriums zu den sogenannten geschützten Kunden. Und das muss auch so bleiben", so Feller.
Alle relevanten Akteure stimmten sich derzeit über die Erfordernisse ab.
Titelfoto: Malte Krudewig/dpa