Verbraucher in NRW am Limit: Inflation im ersten Halbjahr bei 6,9 Prozent
Düsseldorf - Die Verbraucherpreise sind in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr um durchschnittlich 6,9 Prozent angestiegen.

Wie das Landesstatistikamt am Montag mitteilte, erhöhten sich Energiekosten für Haushalte im Vergleich zum ersten Halbjahr 2021 um ein Drittel (33,8 Prozent).
Auch Verkehr mit Kraftstoffen kostete viel mehr (13 Prozent), bei Nahrung und alkoholfreien Getränken lag das Preisplus bei 8,8 Prozent.
Bekleidung und Schuhe blieben hingegen fast gleich teuer (plus 0,5 Prozent), auch Wohnungsmieten erhöhten sich relativ schwach (plus 1,4 Prozent).
Im Mai hatte die Inflation im Monatsvergleich sogar 8,1 Prozent betragen, im Juni sank der Wert auf 7,5 Prozent.
Die Inflation für Juli wird am Donnerstag publiziert.
Titelfoto: Stephen Shaver/ZUMA Press Wire/dpa