Wettkampf: 150 Feuerwehrleute messen sich im Treppenlauf und Schlauchziehen

Mönchengladbach - Rund 150 Feuerwehrmänner und -frauen haben sich am Wochenende in Mönchengladbach bei einem internationalen Wettkampf gemessen.

Bei der Europa- und der Deutschen Meisterschaft waren dieses Mal unter anderem auch Teilnehmer aus Rumänien, Österreich und Belgien dabei. (Symbolbild)
Bei der Europa- und der Deutschen Meisterschaft waren dieses Mal unter anderem auch Teilnehmer aus Rumänien, Österreich und Belgien dabei. (Symbolbild)  © Gregor Fischer/dpa

Die Teilnehmer mussten vier Stationen durchlaufen, die realen Einsatzsituationen sehr nahekamen, wie ein Sprecher sagte. So mussten sie in kompletter Schutzausrüstung mindestens 15 Stockwerke im Elisabeth-Krankenhaus hochlaufen. Gefordert waren auch Schlauchziehen, eine Wand hochklettern, Leitern aufstellen oder Gewichte ins zweite Stockwerk tragen.

Bei dem Wettbewerb "Toughest Firefighter Alive" (TFA), der nach Angaben eines Sprechers normalerweise jedes Jahr stattfindet, werden "die härtesten Feuerwehrleute" gekürt.

Bei der Europa- und der Deutschen Meisterschaft in Mönchengladbach seien dieses Mal unter anderem auch Teilnehmer aus Rumänien, Österreich und Belgien dabei.

Schnee und Glätte sorgen für Unfälle und zahlreiche Einsätze in NRW
Nordrhein-Westfalen Schnee und Glätte sorgen für Unfälle und zahlreiche Einsätze in NRW

"Alle Feuerwehrleute, die Lust haben, können sich anmelden - egal, ob haupt- oder ehrenamtlich, egal, ob jemand besonders sportlich ist oder nicht", sagte der Sprecher.

Für Besucher gab es zudem ein Rahmenprogramm mit Feuerwehrfahrzeug-Ausstellung und einem Spielefest für Kinder.

Titelfoto: Gregor Fischer/dpa

Mehr zum Thema Nordrhein-Westfalen: