1,16 Promille und viel zu viel Holz geladen: Polizei zieht gleich zwei Lkw aus dem Verkehr

Hochscheid/Immert - Am Dienstag führten Polizeibeamte der Schwerlastkontrollgruppe Wittlich (Rheinland-Pfalz) mehrere Kontrollen des gewerblichen Güterkraftverkehrs auf der B327 durch und wurden dabei auf zwei Lastwagen besonders aufmerksam.

Der von der Polizei Wittlich aus dem Verkehr gezogene Holztransporter hatte ganze 47,7 Tonnen Buchenstämme geladen.
Der von der Polizei Wittlich aus dem Verkehr gezogene Holztransporter hatte ganze 47,7 Tonnen Buchenstämme geladen.  © Polizeipräsidium Trier

Im Hunsrück hatte die Polizei zunächst den betrunkenen Fahrer eines Sattelzugs aus dem Verkehr gezogen, der wohl etwas zu viel von seiner Fracht oder ähnlichen Spirituosen zu sich genommen hatte. Geladen hatte der Brummifahrer nämlich Weinflaschen, die er von der Mosel zum Flughafen Hahn liefern sollte.

In der Nähe von Hochscheid (Landkreis Bernkastel-Wittlich) fiel der Mann den Polizisten am Dienstagmorgen auf der B327 bei einer Kontrolle auf. Ein Atem-Alkohol-Test vor Ort zeigte 1,16 Promille an, so der Polizeibericht.

Anschließend wurde dem Lkw-Fahrer noch eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde indes beschlagnahmt. Neben einer Strafanzeige wegen Fahren unter Alkoholeinfluss droht dem Mann ein langes Fahrverbot.

"Rhein in Flammen": Das erwartet Euch heute beim Lichter-Spektakel!
Rheinland-Pfalz "Rhein in Flammen": Das erwartet Euch heute beim Lichter-Spektakel!

Bei einer weiteren Kontrolle am Dienstagnachmittag, ebenfalls auf der B327, machten die Beamten den nächsten Verkehrssünder ausfindig. Ein Holztransporter befuhr die Bundesstraße in der Nähe von Immert völlig überladen. Seine Fracht von Buchenstämmen brachte ein Gesamtgewicht von 47,7 Tonnen auf die Waage.

Nachdem der Lastwagenfahrer einen Teil des Holzes abgeladen hatte, genehmigten ihm die Polizeikräfte die Weiterfahrt. Laut Polizeibericht erwartet den Fahrer, der zugleich Verantwortlicher des Unternehmens ist, ein Bußgeld.

Titelfoto: Polizeipräsidium Trier

Mehr zum Thema Rheinland-Pfalz: