Großeinsatz im Magdeburger Hafen: Schiff verliert Öl und bedroht Umwelt
Magdeburg - Ein Tankschiff hat am Mittwochmorgen einen Einsatz der Wasserschutzpolizei, Feuerwehr und Gefahrenabwehrbehörden ausgelöst.

Im Magdeburger Kanalhafen hat eine Polizeistreife gegen 9 Uhr ein Tankmotorschiff entdeckt, welches sich in einem Löschvorgang befand.
Am hinteren Ende des Schiffes konnten die Beamten eine sich ausbreitende und offensichtlich ölhaltige Flüssigkeit auf der Wasseroberfläche feststellen.
Sofort wurden alle Gefahrenabwehrbehörden informiert. Zusammen mit der Feuerwehr wurde die Verunreinigung bekämpft.
Der Ölfilm soll eine Fläche von rund 3000 Quadratmetern umfasst haben. Die Einsatzkräfte legten Ölsperren aus und haben die Wasseroberfläche abgetragen.
Wo genau die Flüssigkeit austreten konnte, ist noch nicht geklärt. Ein sachverständiger Havariekommissar wurde hinzugerufen.
Die Wasserschutzpolizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Gewässerverunreinigung eingeleitet.
Titelfoto: Wasserschutzpolizei Magdeburg