Lkw und Busse im Visier: Polizei Sachsen-Anhalt verstärkt eine Woche lang Kontrollen
Magdeburg - Vom 13. bis 19. Juni werden länderübergreifend von der Polizei verstärkt Laster und Busse kontrolliert. Die Aktion wurde bewusst ausgewählt.

Vor allem Fahrzeuge aus dem Güter- und Personenverkehr verursachen schlimme Unfälle. Denn ihre Größe und das Gewicht wirken bei einem Crash besonders schwer.
Aus diesem Grund soll der technische Zustand und die Sicherung der Ladung in der Großaktion überprüft werden. Auch die Lenk- und Ruhezeiten der Lasterfahrer stehen im Mittelpunkt.
Werden Verstöße festgestellt, sollen diese auch geahndet werden. Mit Tipps, Tricks und Ratschlägen sollen Beamte den Fahrern zur Seite stehen.
Innenministerin Tamara Zieschang (51, CDU) sagt dazu: "Sachsen-Anhalt ist ein Land mit vielen Autobahnen, die stark vom Güterverkehr frequentiert werden. In der Vergangenheit waren wir bereits von vielen schweren Lkw-Unfällen betroffen. Deswegen sind regelmäßige Kontrollen und Präventionsaktionen so wichtig. Hier lassen wir nicht nach – im Interesse der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer."
Rechnerisch passiert alle acht Minuten ein Verkehrsunfall in Sachsen-Anhalt. 15 Prozent davon entfallen auf Lkw.
Im Februar fand die erste "Truck & Bus" Großaktion statt. Damals wurden 550 Lkw kontrolliert und 180 Verstöße festgestellt.
Titelfoto: Demy Becker/dpa