Magdeburger haben abgestimmt: Diese Haltestelle ändert ihren Namen

Magdeburg - Die Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) haben zum Abstimmen neuer Namen von Haltestellen aufgerufen.

Über 8.000 Stimmen haben über einen Namenswechsel von Haltestellen der Magdeburger Verkehrsbetriebe entschieden. (Archivbild)
Über 8.000 Stimmen haben über einen Namenswechsel von Haltestellen der Magdeburger Verkehrsbetriebe entschieden. (Archivbild)  © Jens Wolf/dpa

Die Frist zur Stimmenabgabe ist seit dem 18. April verstrichen. Jetzt steht das Ergebnis fest.

Die Verkehrsbetriebe fragten die Bürger, wie die Stationen "Schule Alt Olvenstedt" und "Am Cracauer Tor" zukünftig heißen sollen.

Über 8.000 Stimmen sind bei der Umfrage zusammengekommen. Umbenannt wird aber nur eine der beiden Haltestellen.

Kostenfreie Binden und Tampons sind in Sachsen-Anhalt nicht üblich, das soll sich ändern
Sachsen-Anhalt Kostenfreie Binden und Tampons sind in Sachsen-Anhalt nicht üblich, das soll sich ändern

Keine Namensänderung gibt es für die Haltestelle "Am Cracauer Tor". Der bisherige Name konnte sich gegen "Zuckerbusch" durchsetzen.

Einen neuen Namen gibt es jedoch für die Haltestelle "Schule Alt Olvenstedt". Mit einem knappen Vorsprung gewann der Namensvorschlag "St.-Laurentius-Kirche".

Das Ergebnis im Überblick:

Haltestelle "Am Cracauer Tor"

  • Am Cracauer Tor: 834 Stimmen
  • Zuckerbusch: 391 Stimmen

Haltestelle "Schule Alt Olvenstedt"

  • St.-Laurentius-Kirche: 3.500 Stimmen
  • Schule Alt Olvenstedt: 3.430 Stimmen
  • St.-Laurentius-Weg: 45 Stimmen

Unter allen Teilnehmern verloste das Verkehrsunternehmen Socken im Muster der Sitzbezüge.

Titelfoto: Jens Wolf/dpa

Mehr zum Thema Sachsen-Anhalt: