Moderne Technik für Ermittlungs-Erfolg: Neues LKA-Gebäude entsteht in Barleben
Barleben - Hochleistungsfähige Datenleitungen und Serverkapazitäten: Der geplante Neubau des Landeskriminalamts (LKA) Sachsen-Anhalt in Barleben soll den modernsten Standards entsprechen.

"Wir diskutieren ja vielfach darüber, dass sich das Kriminalitätsgeschehen von der realen in die virtuelle Welt verlagert", sagte Innenministerin Tamara Zieschang (51, CDU) am Mittwoch bei einem Besuch des künftigen Standorts.
Dafür brauche man zeitgemäße Arbeitsmöglichkeiten. Auch die entsprechende technische Ausstattung der Labore werde berücksichtigt.
Nach Angaben von Finanzminister Michael Richter (67, CDU) sind auf dem insgesamt sieben Hektar großen Grundstück nördlich von Magdeburg 20.000 Quadratmeter Bürofläche und 3500 Quadratmeter Laborfläche geplant.
Rund 700 Bedienstete sollen dort Platz finden. Im bisherigen LKA-Gebäude in Magdeburg waren gesundheitsgefährdende Fasern in den Deckenplatten entdeckt worden.
Zunächst hatte es Pläne für eine Sanierung gegeben, später wurde auf einen Neubau umgeschwenkt.
Titelfoto: Ronny Hartmann/dpa