Nach Waldbrand-Katastrophe: Erste Touristen besuchen den Brocken
Wernigerode - Eine Woche nach Ausbruch eines Waldbrands am Brocken gibt es weitere gute Nachrichten aus dem Harz!

Der Katastrophenfall im Nationalpark wurde mittlerweile wieder aufgehoben. Die Lage hat sich weiter entspannt. Auch Schierke und das Brockenplateau sind wieder für den Tourismus freigegeben.
Trotz Herbstwetter mit Temperaturen um die 10 Grad Celsius, dichtem Nebel und Regen nutzten am Samstag zahlreiche Wanderer die behördliche Freigabe für einen Ausflug auf den Gipfel.
Die Harzer Schmalspurbahnen fahren den Brocken allerdings noch nicht an, denn es sind noch ein Löschzug und Einsatzkräfte der Feuerwehren an der Bahnstrecke im Einsatz.
Vonseiten der Einsatzkräfte hieß es am Samstag, dass noch letzte kleine Glutnester bekämpft würden. Zudem liefen die Aufräumarbeiten. Die umfangreiche Löschtechnik, etwa Pumpen und Schläuche, werde eingesammelt.

Die Meldung "Feuer aus" könne aber noch immer nicht gegeben werden. Es seien noch rund 50 Einsatzkräfte im Gebiet.
Titelfoto: Matthias Strauß